Arthouse Special

Produktionen die ansprechen, gut für den Kopf sind und als begehrte Stücke unter Cineasten gehandelt werden, stehen am Programm. Willkommen im spannenden Hinterhof des Mainstream.

 

22 Bahnen

22 Bahnen


Tildas Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter.

» zum Film
The Klimperclown

The Klimperclown


Helge Schneider, musikalischer Clown und Jazzmusiker der Neuzeit, setzt sein Leben als Patchwork zu einem bunten Filmabenteuer zusammen.

» zum Film
Schäfer

Schäfer


#Eröffnungsfilm FESTIVAL: DER NEUE HEIMATFILM 2025

Mathyas tauscht sein Leben als junger Werbefachmann in Montreal ein, um Schäfer in der Provence zu werden.

» zum Film
Noch lange keine Lipizzaner

Noch lange keine Lipizzaner


#Publikumspreis FESTIVAL: DER NEUE HEIMATFILM 2025

Obwohl sie in Österreich geboren und aufgewachsen ist, darf die Regisseurin Olga Kosanović keine Österreicherin sein. Ein Film über Zugehörigkeit – und einen zweiten Anlauf.

» zum Film
Die letzte Botschafterin

Die letzte Botschafterin


Die afghanische Botschafterin in Wien, Manizha Bakhtari, befindet sich seit der Mach­tübernahme der Taliban in einer bizarren Situation:

» zum Film
Vermiglio

Vermiglio


Vermiglio, ein Bergdorf in den italienischen Alpen. Im Winter 1944 ist der Krieg gleichzeitig weit weg und allgegenwärtig.

» zum Film
How to be Normal and the Oddness of the Other World

How to be Normal and the Oddness of the Other World


Do, 18. September | 20 Uhr
Freistadtpremiere in Anwesenheit des Regisseurs Florian Pochlatko & der Schauspieler:innen Elke Winkens und Felix Pöchhacker

» zum Film
seniorenkinobabySpecialsGiorgio ConteNeo NuggetsKulis