drucken

Rettet Raffi!

Rettet Raffi!

DE, 2015, 97 min, DF, R: Arend Agthe, D: Nicolaus von der Recke, Sophie Lindenberg, Henriette Heinze, Claes Bang u.a. 


Sammy liebt seinen Hamster Raffi über alles. Der kleine Nager tröstet ihn auch über den abwesenden Vater, der gerade im Ausland weilt, hinweg. Doch dann kommt es ganz dicke. Erst muss sich Raffi einer komplizierten Herz-OP unterziehen und kurz darauf wird er von dem fiesen Ex-Sträfling Rocky entführt. Der erkennt Raffis besondere Begabung und will den Hamster als Spürnase für kriminelle Zwecke missbrauchen. Aber Sammy setzt alles daran, um sein Haustier zurückzubekommen - was ihm in einem furiosen Finale auch gelingt.

In seiner trickreichen Abenteuerkomödie schickt Kinderfilmexperte Arend Agthe seinen achtjährigen Helden auf die turbulente Suche nach seinem entführten Hamster.

Seit seinem längst zu Kultstatus erhobenen Leinwanddebüt "Flußfahrt mit Huhn" aus dem Jahre 1983 zählt Arend Agthe zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Kinderfilms. Zwar konnte er nicht immer in der Königsdisziplin Kino arbeiten, aber auch seine kreativen Beiträge für populäre TV-Formate wie "Löwenzahn" oder "Siebenstein" waren und sind wegweisend. Jetzt knüpft er mit "Rettet Raffi!" nahtlos an seine früheren Erfolge an, verknüpft auf besondere Weise komödiantische mit actiongeladenen Elementen und erzählt so nebenbei auch von der Herausforderung eines achtjährigen Jungen, (zumindest zeitweise) ohne Vater auskommen zu müssen. Dieser Junge namens Sammy ist gleichzeitig die Hauptfigur des Films. Er ist ein Tiernarr, der seinen ebenso putzigen wie cleveren Hamster Raffi über alles liebt und im Verlauf der Geschichte einige knifflige Situationen zu überstehen hat. So muss Raffi anfangs eine komplizierte Herz-OP über sich ergehen lassen und wird dann von einem fiesen Ex-Sträfling entführt, der das possierliche Tierchen als eine Art Spürnase für kriminelle Zwecke missbrauchen will. Während Raffi von einem Abenteuer ins nächste stolpert und dabei unter anderem mit gefräßigen Katzen konfrontiert wird, Regenrinnen runterrasen muss und aufs offene Meer hinaustreibt, lässt Sammy nichts unversucht, seinen Hamster heil wieder nach Hause zu bringen. Was ihm letztlich in einem furiosen Finale mit extradickem Happy End, bei dem Raffi sogar zum Fernsehstar avanciert, auch gelingt. Von einer deutschen Produktion mit überschaubarem Budget erwartet kaum jemand tricktechnische Sensationen wie etwa bei den vergleichbaren "Stuart Little"-Abenteuern. Doch was Agthe hier bei den Tiersequenzen (insgesamt waren 14 Goldhamster-Doubles am Start) geleistet hat, ist aller Ehren wert. Die Stunts wirken dabei ebenso verblüffend echt wie das Spiel der Darsteller glaubwürdig ist. Hier gefallen neben Newcomer Nicolaus von der Recke als leidgeprüfter, aber auch sehr mutiger Sammy in erster Linie Albert Kitzl als etwas dämlicher Hamster-Dieb Rocky sowie dessen naiv-sympathische Gangsterbraut Miranda, die von Bettina Kupfer, die gemeinsam mit Agthe auch das Drehbuch verfasste, verkörpert wird. "Rettet Raffi!" ist somit der beste Beweis, dass Spannung, Humor und subtiles Drama sich nicht ausschließen müssen. Das sahen die Zuschauer des Kinderfilmfest München 2015 wohl ähnlich und zeichneten das Werk mit dem Publikumspreis aus. lasso.

Es sind keine Spieltermine für diesen Film vorhanden.
Rettet Raffi!
SpecialsFrühstückbabyseniorenkinoklassik im kinoHeimatfilm Special