
Schale für Schale
Schale für Schale
AT, 2015, 49 min, OdF, R: Violetta Wakolbinger, Herwig Kerschner
Der Dokumentarfilm beschäftigt sich anhand eines sozialpädagogischen Projekts auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Buchkirchen (OÖ) mit der Frage nach dem Wesen der Arbeit. Ist Arbeit selbstverständlich? Muss bzw. kann Arbeit gelernt werden? Wann und unter welchen Bedingungen ist Arbeit effizient? Der Bauernhof als Ort, an dem Leben und Arbeit ineinander übergehen, steht im Zentrum des Films, insbesondere die beiden Eigentümer des Hofes, ihre Geschichte, ihre Motivation und die Art des Zusammenlebens. Sie berichten über ihre persönlichen Beweggründe und Erfahrungen.
This documentary deals with the nature of work in the context of a farm in the region of Upper Austria.
Herwig Kerschner
Gedankenbebilderer, Schallwellenfabrikant und
Schriftzeichensetzer. Seine gestalterische Akti-vität in Bild, Ton und Text ist von Improvisation und freier Assoziation geprägt, um Unbewusstes zu erfahren und Verborgenes zu bergen.
Violetta Wakolbinger
Fotografin und freischaffende Künstlerin mit den Schwerpunkten audiovisuelle Medien und Installation. Ihre Arbeit bündelt Licht, Ton und Raum zu Einheiten konzeptueller Vielfalt.
Web: www.sosicht.net und www.sehgrube.at
