drucken

Qui

Qui

IT, 2014, 120 min, OmenglU, R: Daniele Gaglianone, K: Andrea Parena, Walter Magri, Francesca Frigo, Daniele Gaglianone 


Der Film verfolgt die Aktivitäten von 10 Aktivisten der Bewegung „No Tav“, die seit 25 Jahren gegen die Hochgeschwindigkeitsbahntrasse Lyon-Turin protestieren. Durchschnittsbürger, die beschlossen haben zu kämpfen.
10 Porträts, die von der Ignoranz der nationalen Politik erzählen. „QUI (HIER) ist ein Wort, das oft während der Erzählungen im Film ausgesprochen wird. Es zeigt an, dass an diesem Ort und in diesem Augenblick etwas passiert. Es weist auf einen Ort hin, an dem man lebt und an dem man etwas Ungerechtes erfährt, aber an dem man etwas Einzigartiges und Unwiederholbares erleben kann. Wir sind hier und nicht anderswo. Wir sind im Val di Susa und nicht an einem anderen Ort. Und dennoch, auch wenn alles auf Fakten und konkrete Orte verweist, enthüllen die Erzählungen eine Dimension, die über den Anlassfall hinausgeht. Daher bedeutet HIER nicht anderswo, sondern überall.“

The film investigates the identities of the people from Susa Valley fighting against the TAV high-speed rail and the ideas
guiding their strenuous rebellion.

Daniele Gaglianone
Geboren 1966 in Ancona, Diplom in Filmgeschichte und Filmkritik in Turin. Mitarbeit am Nationalen Filmarchiv über die Widerstandsbewegung „resistenza“ seit 1991. Für seine zahlreichen Filme gewann er etliche Preise, u. a. den Preis für den besten italienischen Dokumentarfilm (2009 für RATA NECE BITI).

Es sind keine Spieltermine für diesen Film vorhanden.
Qui
SpecialsFrühstückbabyseniorenkinoklassik im kinoHeimatfilm Special