
Flocken
Flocking
SE, 2015, 110 min, OmenglU, R: Beata Gårdeler, K: Gösta Reiland, D: Fatime Azemi, John Risto, Eva Melander
Man hält zusammen, jeder kennt jeden in einem kleinen Dorf im Norden Schwedens. Das kann Idylle und Geborgenheit bedeuten, aber auch bedrohliche Enge, wie Jennifer erfahren muss. Sie beschuldigt einen Schulkollegen, sie vergewaltigt zu haben. Polizei und Justiz behandeln den Fall nüchtern. Die Leute im Dorf jedoch wollen nicht wahrhaben, dass Derartiges bei ihnen geschehen ist. Nach einem gescheiterten Versöhnungsversuch entbrennt ein „Shitstorm“ gegen die vermeintliche Nestbeschmutzerin. Ein „Herdentrieb“ setzt ein – damit könnte man „Flocken“ übersetzen – und geballter Hass richtet sich gegen Jennifer und ihre Familie. Ein Albtraum für das Mädchen und die wenigen, die ihm noch zur Seite stehen. Eindringlich zeigt der Film eine dramatische Entwicklung, bei der am Ende alle nur verlieren.
A seemingly idyllic Swedish community. When fifteen-year-old Jennifer claims to have been raped by schoolmate Alexander, everything changes.
Beata Gårdeler
Geboren 1973 in Solna, Schweden. 2009 präsentierte sie ihr Spielfilmdebüt I SKUGGAN AV VÄRMEN. Für das Fernsehen drehte sie unter anderem die preisgekrönte Serie 30 GRADER I FEBRUARI. Mit VÄNNERNA gewann sie den Novella-Film Preis beim Göteborg Film Festival 2014.
